.
arrow_back

Filter

Heizungstechnik - Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teil 3

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Heizungstechnik ist ein spannendes und vielseitiges Feld, das nicht nur technisches Wissen erfordert, sondern auch Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten. In unserem Kurs "Heizungstechnik - Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teil 3" wirst Du optimal auf die Meisterprüfung für das Modul 1B vorbereitet. Dieser Lehrgang baut auf dem vorhergehenden Kurs 7574 auf und bietet Dir die Möglichkeit, Dein Fachwissen in den Bereichen Planung und Projektierung zu vertiefen und aufzufrischen.

Während des Kurses wirst Du in Gruppen an drei spannenden Projekten arbeiten, die Dir praktische Erfahrungen und tiefere Einblicke in die Heizungstechnik bieten. Das erste Projekt umfasst die Planung eines Zweifamilienhauses, bei dem Du U-Werte, Heizlast und verschiedene Varianten von Wärmeverteilsystemen wie Zweirohr- und Einrohrheizungen, Fußbodenheizungen sowie Luftheizungen berechnen wirst. Du wirst auch lernen, Heizflächen- und Rohrnetzberechnungen durchzuführen und die passenden Anlagenkomponenten auszuwählen, einschließlich SI-Einrichtungen und Wärmetauschern.

Das zweite Projekt dreht sich um eine Wohnung mit einem Fernwärme- oder Zentralheizungsanschluss. Hier wirst Du die Heizflächen- und Rohrnetzberechnung unter Berücksichtigung von Zeta-Werten sowie die Berechnung der Voreinstellungen für verschiedene Temperaturvarianten erlernen.

Das dritte Projekt behandelt ein Mehrfamilienhaus, bei dem Du ein komplettes Anlagenkonzept entwickeln musst, inklusive der Dimensionierung aller Anlagenteile und der Planung der Wärmeversorgung.

Um erfolgreich an diesem Kurs teilzunehmen, bring bitte Schreibmaterial und einen Taschenrechner mit. Die Inhalte sind praxisnah und bieten Dir die Möglichkeit, Dein Wissen in einer unterstützenden Lernumgebung zu erweitern.

Diese Meisterprüfung ist in fünf Module unterteilt, die verschiedene Aspekte der Heizungstechnik abdecken. Du wirst nicht nur Deine technischen Fähigkeiten verbessern, sondern auch lernen, wie Du Deine Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.

Wenn Du die Meisterprüfung ablegst, wirst Du nicht nur Deine Karriere vorantreiben, sondern auch die Möglichkeit haben, als Ausbilder tätig zu werden oder sogar ein eigenes Unternehmen zu gründen. Der Kurs wird durch das spezielle Bildungskonto des Landes O gefördert, was Dir zusätzliche Möglichkeiten eröffnet.

Melde Dich noch heute an und werde Teil der nächsten Generation von Heizungstechnikern, die die Branche mit ihrem Wissen und ihrer Kreativität bereichern werden!

Tags
#Technische-Ausbildung #Meisterprüfung #Projektarbeit #Energieeffizienz #Fachwissen #Planung #Erneuerbare-Energien #Wirtschaftskammer #Wirtschaftlichkeit #Heizungstechnik
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-04-10
2025-04-10
Ende
2025-05-01
2025-05-01
Kursgebühr
€ 806.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on Linz
language Deutsch
timer 22 Tage
Prüfung
Linz
Deutsch
22 Tage
Kursgebühr
€ 806.00
Begin
2025-04-24
2025-04-24
Ende
2025-05-09
2025-05-09
Kursgebühr
€ 806.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on Linz
language Deutsch
timer 16 Tage
Prüfung
Linz
Deutsch
16 Tage
Kursgebühr
€ 806.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Absolventen des Lehrgangs 7574 sowie an alle, die sich auf die Meisterprüfung im Bereich Heizungstechnik vorbereiten möchten. Er ist ideal für Fachkräfte, die ihre praktischen Kenntnisse auffrischen und vertiefen möchten, sowie für alle, die eine Karriere in der Heizungstechnik anstreben.

Kurs Inhalt

Heizungstechnik befasst sich mit der Planung, Installation und Wartung von Heizsystemen in Gebäuden. Sie umfasst verschiedene Technologien und Systeme, die darauf abzielen, Wärme effizient zu erzeugen und zu verteilen. In diesem Kurs lernst Du die Grundlagen und fortgeschrittene Techniken der Heizungstechnik, die für die Planung und Durchführung von Projekten unerlässlich sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Faktoren bei der Berechnung der Heizlast für ein Gebäude?
  • Welche verschiedenen Arten von Wärmeverteilsystemen kennst Du?
  • Wie führst Du eine Heizflächenberechnung durch?
  • Was sind Zeta-Werte und wie werden sie in der Heizungsplanung verwendet?
  • Welche Komponenten sind für ein effizientes Heizsystem notwendig?
  • Wie berechnet man die Wirtschaftlichkeit einer Heizungsanlage?
  • Welche Alternativen gibt es zu herkömmlichen Heizsystemen, z.B. Solaranlagen oder Wärmepumpen?
  • Wie dimensionierst Du die Anlagenteile für ein Mehrfamilienhaus?
  • Welche Vorschriften und Normen sind bei der Planung von Heizungsanlagen zu beachten?
  • Was sind die Antrittsvoraussetzungen zur Meisterprüfung?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Lehrabschluss nachholen - Vorbereitung auf...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-05
location_on
St. Pölten
euro
ab 690.00
Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung ...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
St. Pölten
euro
ab 9250.00
Vorbereitung Heizungstechnik (Module: 1B, ...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Wien
euro
ab 1600.00
Fachkurs Heizungstechnik Vorbereitungskurs...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
euro
ab 4870.00
Lehrabschluss nachholen - Vorbereitung auf...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-05
location_on
St. Pölten
euro
ab 690.00
Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung ...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
St. Pölten
euro
ab 9250.00
Vorbereitung Heizungstechnik (Module: 1B, ...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Wien
euro
ab 1600.00
Fachkurs Heizungstechnik Vorbereitungskurs...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
euro
ab 4870.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3507 - letztes Update: 2025-02-01 12:32:11 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler